Wahlbezirk 1.0

Ort: Frenz

Strassenzüge:
Ganze Ortschaft


Direktkandidat-in

Robert Krautgartner

Telefon:
02423 / 406841

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

heute möchte ich, Robert Krautgartner, 56 Jahre, verwitwet, Dipl. Verwaltungswirt (FH) mich Ihnen als Kandidat der CDU für den Wahlbezirk 1 -Frenz- bei den diesjährigen Kommunalwahlen vorstellen:

Nachdem ich zunächst viele Jahre meiner Jugend in Frenz verbracht habe, führte mich mein beruflicher Lebensweg durch weite Teile unserer Republik, führte mich aber auch wieder zurück in meine Heimat Frenz, in der nun schon wieder mehr als 12 Jahre lebe.

Schon immer politisch interessiert, entschied ich mich dazu, aktiv an der Gestaltung der Politik in Inden teilzunehmen. Meine verwaltungsrechtliche Ausbildung und Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung machen es mir möglich, Vorschläge und Handlungen der Verwaltung nachzuvollziehen, Forderungen der Parteien auf die Möglichkeit der Umsetzbarkeit einzuschätzen und sachlich die Interessen der Bürger unserer Gemeinde zu vertreten.

Derzeit bin ich als Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Gemeindeplanung und Entwicklung sowie als stellvertretender Sachkundiger Bürger im Sozial-, Sport- und Kulturausschuss, dem Schulausschuss und natürlich in der Ratsfraktion der CDU Inden aktiv. Darüber hinaus engagiere ich mich im Gemeindeverband der CDU.

Wir alle wissen, dass sich die Gemeinde Inden in einem Veränderungs- und Entwicklungsprozess befindet, der in besonderem Maße durch den Strukturwandel beeinflusst wird. Ein Prozess der viele Entscheidungen erfordern wird, welche unmittelbare und mittelbare Auswirkungen auf unser Leben in dieser Gemeinde haben werden. Ich möchte diesen Prozess aktiv begleiten und Sorge dafür tragen, dass bei all diesen Veränderungen die Interessen unseres Heimatortes Frenz in ausreichendem Maß berücksichtigt werden. Frenz wird nicht an der künftigen Seekante liegen, deren Gestaltung einen hohen Stellenwert bei den Planungen der Weiterentwicklung der Gemeinde haben wird. Umso wichtiger ist es, dass jemand darauf achtet, dass auch die nicht an der Seekante liegenden Orte bei der Weiterentwicklung nicht vergessen werden.

Dazu braucht Frenz eine starke Stimme im Rat der Gemeinde Inden. Daher bitte ich Sie am 13.09.2020 um Ihr Vertrauen, sodass FRENZ mit mir wieder eine starke Stimme im Rat der Gemeinde Inden haben wird.

Ihr
Robert Krautgartner

Abbildung von Robert Krautgartner


Koppelkandidat-in

Marco von Meer

Telefon:
02423 - 107817

Abbildung von Marco von Meer

Wahlbezirk 2.0

Ort: Lamersdorf 1

Strassenzüge:
Am Fließ, An der Fuchsgasse, Drieschstr., Grubenstr., Indestr., Weststr.


Direktkandidat-in

Maximilian Marx

Telefon:
02465 / 5060148

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Lamersdorfer,

ich möchte mich Ihnen als Kandidat im Wahlbezirk 2, Lamersdorf 1 gerne vorstellen:

Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet und Vater von einem Sohn. Seit 2010 bin ich als sachkundiger Bürger in der Politik der Gemeinde Inden für die CDU tätig. Als Mitglied im Sozial- Sport- und Kulturausschuss, sowie im Schulausschuss liegt mein Hauptaugenmerk schon immer auf dem Zusammenleben und Übereinkommen von allen Generationen.

Als junger Mensch und Vater blicke ich natürlich vermehrt auf die Entwicklung der Infrastruktur von Baugebieten, Kita‘s und Schulen in der Gemeinde und möchte diese gerne vorantreiben und mitgestalten. Allerdings sind die Nahversorgung und die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort für ältere Generationen wichtiger denn je.

Ich möchte meine Kenntnisse und Erfahrungen, die ich über viele Jahre durch mein Engagement im Dorf- und Vereinsleben, sowie der Kommunalpolitik, gesammelt habe, für die Gemeinschaft einbringen. So würde ich mich gerne in den kommenden Jahre, als Vertreter im Rat, für den Erhalt von Bestehendem einsetzten und die Zukunft der Gemeinde Inden und in meinem Heimatort Lamersdorf aktiv mitgestalten.

Ein gesundes Klima in der Gemeinde, im Rathaus und in der Dorfgemeinschaft sind mir besonders wichtig, daher bitte ich Sie, liebe Lamersdorferinnen und Lamersdorfer um Ihre Stimme am 13. September 2020.

Ihr Maximilian Marx

Abbildung von Maximilian Marx

Wahlbezirk 3.0

Ort: Lamersdorf 2

Strassenzüge:
Corneliusstr., Frankenstr., Kampstr., Mittelstr., Schwarzer Weg, Turmstr.


Direktkandidat-in

Reinhard Marx

Telefon:
02645 / 3107

Seit 1974 bin ich kommunalpolitisch tätig und von daher mit der Entwicklung und den aktuellen Themen und Handlungsfeldern der Gemeinde Inden bestens vertraut. Meine langjährige Erfahrung möchte ich zum Wohle der Gemeinde Inden und insbesondere meinem Heimatort Lamersdorf weiter in die
politische Arbeit vor Ort einbringen.

Meine Freizeit widme ich neben meiner Familie seit vielen Jahren den Lamersdorfer Ortsvereinen. Ein gutes gesellschaftliches Miteinander in einer funktionierenden Dorfgemeinschaft liegt mir von je her am Herzen. Deshalb ist mir die Brücke zwischen der politischen Gestaltung unserer Gemeinde einerseits und der Gestaltung unserer dörflichen Gemeinschaft andererseits besonders wichtig.
Attribute wie Erfahrung, Kompetenz, Zielstrebigkeit und Engagement kann ich für mich in Anspruch nehmen.

Schenken Sie mir deshalb erneut Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 13. September 2020!

Ihr Reinhard Marx

Abbildung von Reinhard Marx


Koppelkandidat-in

Berthold Marx

Abbildung von Berthold Marx

Wahlbezirk 4.0

Ort: Lucherberg Tal

Strassenzüge:
Akazienstr., Am Schmitteberg, Birkenstr., Goltsteinstr. 2-59, Haus Büttgen, Rosenstr., Talstr., Waagmühle


Direktkandidat-in

Nico Henschenmacher

Telefon:
0177 / 8700584

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mein Name ist Nico Henschenmacher, ich bin 26 Jahre alt, ledig und arbeite in einem Produktionsbetrieb für Holzverpackungen und Sonderanfertigungen. Zur Politik ķam ich durch die Neugründung der Jungen Union in Inden. Meiner Ansicht nach ist es wichtig, dass junge Menschen ihre Vorstellungen und Ideen in die Politik einbringen.

Ich möchte mich für eine gute Zukunft in Inden einsetzen.
Dafür stehe ich gerne für Sie zur Verfügung:
Möchten Sie mehr über mich erfahren, rufen sie an, oder schreiben Sie mir!

Ihr
Nico Henschenmacher

Abbildung von Nico Henschenmacher

Wahlbezirk 5.0

Ort: Lucherberg Berg

Strassenzüge:
Am Lugberg, Apfelberg, Grünstr., Hochstr., Hof Christine, Krausstr., Obstwiese, Parkstr., Sebastian-Stassen-Str., Seestr.


Direktkandidat-in

Claudia Braun

Telefon:
02423 / 3387

Ich möchte mich als Ihre Kanditatin für den Wahlbezirk 5, Lucherberg
Berg, vorstellen:

Seit 16 Jahren bin ich als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss für die CDU tätig. Erfahrung als Mitglied im Rat der Gemeinde Inden konnte ich von 2013 bis 2014 bereits sammeln.
Besonders die Strukturen der Orte sind wichtig und sollen erhalten bleiben, aber gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden. Dabei ist eine nachhaltige und ökologische Vorgehensweise wichtig. Diese wird unseren Kindern zu Gute kommen, aber auch im Einklang mit allen Generationen stehen.
Als Mutter von 2 Kindern liegt mein besonderer Fokus im Bereich Schulbildung und Betreuung. Dies gilt es auch in der Zukunft weiterhin attraktiv zu gestalten.

Für weitere Anregungungen, die unsere Gemeinde betreffen, stehe ich gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Schenken Sie mir am 13. September 2020 Ihr Vertrauen, damit ich für Sie aktiv werden kann.

Ihre Claudia Braun

Abbildung von Claudia Braun

Wahlbezirk 6.0

Ort: Schophoven 1

Strassenzüge:
Am Fischweiher, Am Mohlenweg, Auf der Rur, In der Ruraue, Industriestr., Am Luschend, Bauweg, Fuchsstr., Tannenweg, Hüttenstr., Krauthausenerstr., Müllenarker Mühle, Schophovenerstr., Steinstr., Josefweg, Schlichstr. 1-1b


Direktkandidat-in

Christoph Schnock

Telefon:
02465 / 300574

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

hiermit möchte ich, Christoph Schnock, 33 Jahre, ledig, Groß-Außenhandelskaufmann im Agrarhandel
mich Ihnen als Kandidat der CDU für die diesjährige Kommunalwahl vorstellen.

Als Ratsmitglied für den Wahlkreis 6 Schophoven 1 bin ich seit 2016 im Sozial- Sport- und Kulturausschuss sowie im Schulausschuss vertreten.
Ich würde mich gerne weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Inden und in meinem Heimatort Schophoven einsetzen.
Besonders am Herzen liegt mir die Gestaltung des Indesees und die Schaffung neuer Wohngebiete.

Damit Schophoven weiterhin ein starkes Gewicht im Rat hat, bitte ich Sie am 13.09.2020 um Ihre Stimme.

Ihr
Christoph Schnock

Abbildung von Christoph Schnock


Koppelkandidat-in

Peter Schnock

Abbildung von Peter Schnock

Wahlbezirk 7.0

Ort: Schophoven 2

Strassenzüge:
Dunkelhof, Kalkweg, Lehrer-Steffen-Str., Rurstr., Schlichstr. (außer 1-1b), Schützenstr., Viehöven, Viehövenerstr., Zum roten Acker


Direktkandidat-in

Olaf Schumacher

Telefon:
02465 / 305999

Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlbezirk 7 Schophoven,
ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen:

Ich bin 44 Jahre alt und Dipl. Betriebswirt in der Immobilienbranche. Seit 2014 gehöre ich sehr gerne dem Gemeinderat an.
Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit sind für mich als Betriebswirt, insbesondere die Kommunale Haushaltplanung und die Rechnungsprüfung. Das große Themenfeld der Gemeindeplanung und -Entwicklung ist von herausragender Bedeutung. Kaum eine andere Kommune hat so viele innovative Gestaltungsmöglichkeiten, wie sie uns in unserer Gemeinde, im Kontext des Strukturwandels ermöglicht werden. Hier gilt es weiter die richtigen Weichen zu stellen. Im Bau- und Vergabeausschuss werden hierzu die konkreten Planungen und Umsetzungen beschlossen. Auch den digitalen Ausbau werde ich weiter einfordern, bis jeder Haushalt und jeder Gewerbebetrieb zukunftssicher digital angeschlossen ist.

Darüber hinaus liegt mir der Umwelt-, Natur- und Klimaschutz am Herzen. Baumpflanzungen und der Einsatz für mehr Artenschutz sind Eckpunkte. Ich möchte zudem zur Gestaltung klimaresilienter Infrastrukturen beitragen. Dazu gehört eine innovative und Ressourcen schonende Baugebietsentwicklung, sowie die Umsetzung neuer Baukonzepte (Stichwort: „Das Quartier der Zukunft“). Auch müssen Fragen der Demografie, „Wie wollen wir wohnen? Welche Strukturen müssen für „Jung“ und „Älter“ geschaffen werden?“ beantwortet werden.

Für Anregungen, Ideen und Fragen stehe ich Ihnen immer sehr gerne persönlich,
aber auch via E-Mail Olaf.Schumacher@cduplus.de oder telefonisch (02465/305999) zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Olaf Schumacher

Abbildung von Olaf Schumacher


Koppelkandidat-in

Michael Heinen

Abbildung von Michael Heinen

Wahlbezirk 8.0

Ort: Inden / Altdorf 1

Strassenzüge:
Am Goltsteinbrunnen, Am Gutshof, Berger Weg, Goltsteinstr. 67-78, Eisenbahnstr., Merödgenerstr., Mühlenkamp, Rathausstr. 2-12


Direktkandidat-in

Rinor Haas

Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn und einen Hund. Ich bin Politologe und seit meiner Jugend bin ich immer ehrenamtlich aktiv gewesen. Beginnend als Wahlhelfer und Mitglied der CDU.
Ich lebe mit meiner Familie in Inden Frenz. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und verreise gerne- besonders in die Berge. Ich bin ein Literaturliebhaber, Fußballfan und Hobbysquasher.
Besonders wichtig ist mir die Entwicklung der Gemeinde Inden. Dazu gehören eine gute Infrastruktur, ein gutes Angebot für Familien aller Generationen, die Förderung des Umweltschutzes und der Aufbau einer digitalen Gemeinde Inden.
Die Politik ist meine Leidenschaft. Die Zukunft habe ich fest im Blick. Als wohnhafter Frenzer und als Familienvater liegt mir das Wohl unserer Gemeinde sehr am Herzen.

Viele Herausforderungen bestimmen unseren Alltag: u.a. Strukturwandel, Umwelt, digitale Ausbau, Integration von Flüchtlingen sowie aktuell die Corona-Krise. Um diese und weitere Aufgaben zu bewältigen, brauchen wir ein verlässliches Miteinander und eine verantwortungsvolle sowie glaubwürdige Politik an der Spitze unserer Gemeinde. Welchen Beitrag kann ich als Ihr Kandidat dazu leisten?
Ich möchte, gemeinsam mit unserer CDU Bürgermeisterkandidatin Karin Krings und den CDU Ratskandidaten, für eine solide und transparente Kommunalpolitik sorgen. Eine Politik in unserer Gemeinde Inden, die sich mit einer klaren Haltung und klugen Köpfen um die Sorgen, Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger kümmert. Ziel ist es, die Lebensqualität in unserer Heimat-Gemeinde zu steigern und Politik für und mit den Menschen vor Ort zu gestalten – besonders junge Menschen einzubinden. Denn gemeinsam können wir Heimatsgeschichte schreiben.

Ihr Rinor Haas

Abbildung von Rinor Haas

Wahlbezirk 9.0

Ort: Inden / Altdorf 2

Strassenzüge:
Rathausstr 11, 13, 14 u. 20, Am Wehebach außer 31-51 u. 92, Am Forsthof, An der Kippe


Direktkandidat-in

Elisa Krings

Nun darf ich, Elisa Krings, mich vorstellen. Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Inden/Altdorf. Beruflich hat es mich in die Kosmetik Branche verschlagen.
Politik begleitet mich schon mein Leben lang.
Durch meine Mutter, Karin Krings, konnte ich schon früh politische Erfahrungen sammeln.
2018 habe ich begonnen selber Politik zu machen, denn ich habe mit einigen interessierten Jugendlichen die Junge Union Inden neu gegründet.
Seitdem arbeite ich in der Fraktion mit und bin unsere JU Vertreterin im CDU Gemeindeverbandsvorstand.
Mir ist es wichtig, dass die Meinung aller in unseren Gremien vertreten wird.
Zudem sehe ich mein Alter als Stärke an, da die Meinung jüngerer Gehör finden muss, und wir die älteren Generationen auf neue Ideen bringen können.
In der Zukunft möchte ich mich gerne für unsere Gemeinde im Gemeinderat einsetzen.

Ihre Elisa Krings

Abbildung von Elisa Krings

Wahlbezirk 10.0

Ort: Inden / Altdorf 3

Strassenzüge:
Am Wehebach 31-51 u. 92, Bonsdorferstr., Grüntalstr., In den Benden, Jakobstr., Piererstr. 1-11 u. 2-44, Pommernischerstr., Zum Goldesacker


Direktkandidat-in

Matthias Hahn

Telefon:
02465 / 304060

Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 10, Inden/Altdorf,

ich möchte mich Ihnen vorstellen und meine Beweggründe schildern, die mich veranlasst haben, ein Mandat im Gemeinderat anzustreben. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier erwachsener Söhne und Großvater. Ich stamme aus Pier, von wo ich nach Schophoven umgesiedelt bin. 16 Jahre war ich Vorsitzender der Victoria Pier 1910 e.V., 12 Jahre stellv. Vorsitzender des Geschichtsvereins der Gemeinde Inden. 30 Jahre habe ich in dritter Generation ein Transport- und Dienstleistungsunternehmen geführt, von 1997 bis 2020 Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Aachen und seit 2003 bin ich als ehrenamtlicher Richter am 3. Senat des Finanzgerichtes Köln gewählt.
Meine Berührung zur Politik erfuhr ich als Ortsvorsteher von Schophoven und Mitglied des Bau- u. Vergabeausschusses. Mir ist in den letzten sechs Jahren bewusst geworden, dass man mehr verändern kann, wenn man ein Mandat der Bürger für den Rat erhält. Die Auswirkungen des Strukturwandels sind aus meiner Sicht heute schon zu spüren.
Hier liegt unsere größte Herausforderung, aus der Negativspirale der Steuererhöhungen herauszukommen. Nach dem Tode Gerd Heinrichs, der eine große Lücke hinterließ, trete ich im freien Wahlkreis 10 für die CDU an. Mir ist es wichtig Ihre Interessen zu vertreten und freue mich auf Fragen und Anregungen, denen ich offen gegenüberstehe.

Ihr

Matthias Hahn

Abbildung von Matthias Hahn

Wahlbezirk 11.0

Ort: Inden / Altdorf 4

Strassenzüge:
Altdorfstr., Auf dem Driesch, Brockengasse, Hauptstr., 4-52 gerade, Im Schlehental, Löwenstr., Neustr., Rathausstr. 17, 19a, 19b, 21, 22 u. 24, Rössenerstr., Uferstr.


Direktkandidat-in

Natalie von Schwartzenberg

Telefon:
02465 / 305787

Bereits seit 2009 engagiere ich mich politisch in der Gemeinde Inden.
Als berufstätige Mutter eines 5 jährigen Sohnes liegen mir vor allem die Familien am Herzen. Daher setze ich mich besonders, als aktuelle Ratsfrau, im Schulausschuss und Sport-Sozial und Kulturausschuss für die Bedürfnisse der Eltern und Vereine ein.
Die gute Bildung und Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen ist mir ein großes Anliegen, für das ich mich weiter einsetzen werde.

Ich möchte weiterhin junge Strukturen und Gedanken in die kommunalen Entscheidungen mit einfließen lassen und mich für die Wünsche von Jung & Alt in unserer Gemeinde einsetzen.

Die Gemeinde Inden ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, die sich in den letzten Jahren stark gewandelt hat. Meiner Meinung nach gilt es, bei all den Veränderungen den dörflichen Charakter unserer Ortsteile zu wahren und gleichzeitig nicht den Anschluss an die Zukunft zu verlieren. Die Chancen der Digitalisierung und der wandelnden Gesellschaft müssen genutzt und Probleme angegangen werden.

Dafür bin ich bereit und freue mich über Ihre Stimme am 13.09.2020 im Wahlbezirk 11.

Haben Sie noch Fragen an mich, dann kontaktieren Sie mich gerne. Telefonisch oder per Email, ich freue mich auch auf ein persönliches Gespräch.

Ihre Natalie von Schwartzenberg

Abbildung von Natalie von Schwartzenberg

Wahlbezirk 12.0

Ort: Inden / Altdorf 5

Strassenzüge:
Alter Markt, Buchenweg, Buschweg, Friedensstr., Geuenischerstr. 1-13 u. 38, Gut Lützeler, Hauptstr. 1-27 ungerade, Indenerstr. 1-49 u 2-38a, Kirchstr. Lindenstr. Pumpengasse


Direktkandidat-in

Karin Krings

Telefon:
02465 / 2200

Als Kandidatin für den Wahlbezirk 12 trete ich, Karin Krings, an, um Ihre Interessen im Rat der Gemeinde Inden zu vertreten.

Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter, die ebenfalls die Politik unserer Gemeinde mit gestalten möchte. Meinen Start in die Kommunalpolitik hatte ich 1995 als Sachkundige Bürgerin im Schulausschuss. Diesem gehöre ich bis heute an, aktuell als Schulausschussvorsitzende. Seit 1999 gehöre ich dem Rat der Gemeinde Inden an und seit 2014 bin ich Ihre 1. stellvertretende Bürgermeisterin.
Auch nach 25 Jahren in der Verantwortung für unsere Gemeinde und für die Bürger und Bürgerinnen möchte ich weiter die Zukunft mit gestalten und mich für Ihre Interessen einsetzen.

Meine Schwerpunkte waren bisher die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Schule und die Kinder- und Jugendarbeit. Das wird auch weiterhin so sein, dennoch gilt es, die Gemeinde Inden zukunftsfähig zu gestalten. Durch den auslaufenden Tagebau stehen wir vor neue Herausforderungen wie zum Beispiel die Schaffung von Arbeitsplätze und die Förderung des Tourismus. Der Klima- und Naturschutz muss vorangetrieben werden und geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

Ich werbe am 13.09.2020 um Ihre Stimme, auch als Bürgermeisterkandidatin.
Ihre

Karin Krings

Abbildung von Karin Krings


Koppelkandidat-in

Bernd Krings

Abbildung von Bernd Krings

Wahlbezirk 13.0

Ort: Inden / Altdorf 6

Strassenzüge:
An der Waagmühle, Beerensgasse, Geuenischerstr. 2-6, Gronental, Indenerstr. 40-44 u. 51-55, Kreuzstr. Lützeler Benden, Marienstr., Piererstr. 13-17 u. 46-60, Römerstr., Scheeresgasse


Direktkandidat-in

Marilyn Klauke

Telefon:
0172 / 1552278

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Inden liegt mir sehr am Herzen!

Als Neue im Team der CDU möchte ich mich kurz vorstellen:

„ Als Mädchen aus der Gemeinde", bin ich in Lamersdorf aufgewachsen und in Inden zur Schule gegangen.Seit dem Jahr 2000 wohne ich im Ortsteil Inden /Altdorf, in dem ich mit meiner Familie 2014 in den Lützeler Benden unser Haus bezog.
Berufliche Erfahrungen sammelte ich in meiner 17 Jährigen Tätigkeit als Kinderkrankenschwester und später als Kauffrau im Gesundheitswesen. Meine ständige berufliche Weiterentwicklung hilf mir dabei, mache Situationen aus verschiedenen Blickwinkel zu betrachten. Auch führte sie dazu, dass ich meinen Arbeitgeber in Inden fand.

Seit vielen Jahren verfolge ich die politische Arbeit der CDU in Inden und nun möchte ich mich selbst aktiv einbringen. Der Strukturwandel in der Gemeinde und der Bedarf einer Digitalisierung stellen die Gemeinde vor neue Herausforderungen, diesen möchte ich mich stellen.
Als berufstätige Mutter von zwei Kindern, 7 und 9 Jahre, kenne ich Sorgen und Nöte der Familien gut. So möchte ich mich besonders in den Bereichen Bildung, Sport und Soziales einsetzen.
Jeder Bürger ist wichtig, besonders unsere Kinder brauchen unsere volle Unterstützung auf ihrem Weg in eine sichere und entspannte Zukunft.
Zu zufriedenen Kindern, gehören entspannte Eltern. Es ist sehr wichtig ein gut strukturiertes Bildungssystem zu haben mit ausreichenden
Betreuungsplätzen für unsere Kinder. Auch unsere älteren Menschen und Menschen mit Handicap dürfen wir nicht vernachlässigen.

Zusammenhalt ist mir wichtig, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Ich bin bereit für meine Aufgabe und freue mich über ihre Stimme für den Wahlbezirk 13.

Ihre Marilyn Klauke

Abbildung von Marilyn Klauke

Über uns

Die Christlich Demokratische Union (CDU) wurde 1945 gegründet. Sie steht für die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie, für die Soziale und Ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung Deutschlands in die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft, für die Einheit der Nation und die Einigung Europas.

Kontakt
  • CDU Gemeindeverband Inden
  • Steinstraße 11
  • 52459 Inden - Schophoven
  • 02465/304060
Menü